Bernstein in der Dominikanischen Republik

Spätestens seit dem Film Jurassic Park ist praktisch jedermann bekannt, dass es in der Dominikanische Republik grosse Vorkommen von Bernstein gibt. Die Nordküste der Dominikanischen Republik wird auch Bernsteinküste (Costa de Ámbar) genannt.

Bernstein aus der Dominikanischen Republik

Bernstein, auch Amber (span. Ámbar) oder Succinit genannt, ist das ausgehärtete Baum-Harz von Bernsteinkiefern und anderen Nadelhölzern, das vor Millionen von Jahren austrat. Das Alter von Dominikanischem Bernstein wird mit etwa 35 Millionen Jahren angegeben.
Dominikanischer Bernstein ist bekannt für seine zahlreichen Einschlüsse. Neben dem klassischen gelben Farbton kommen in der Dominikanischen Republik auch noch weiß, rot, grün, blau und sogar schwarz vor. Diese Farben sich auf mineralische Einschlüsse zurückzuführen.

Bernstein wird praktisch in der gesammten Dominikanischen Republik zum Kauf angeboten. Sie finden Bernstein in den beiden Bernsteinmuseen, zahlreichen Schmuckläden und bei den zahllosen Schmuckhändlern. Das große Anbebot bringt es mit sich, dass auch immer wieder Fälschungen angeboten werden.
Folgende Prüfmöglichkeiten haben Sie, um möglichst Betrügern nicht auf den Leim zu gehen:

  • Der “Schwimm-Test”. Bernstein ist ist sehr leicht. Seine Dichte ist nur geringfügig höher als die von Wasser und somit nur geringfügig schwerer. Bernstein geht in Süßwasser unter, schwimmt aber in stark salzhaltigem Wasser. Steine und die meißten Kunststoffe, die Ihnen als Fälschung verkauft werden könnten, gehen auch in stark salzhaltigem Wasser unter.
  • Der “Feuer-Test”. Bernstein brennt. Er entwickelt dabei einen stark aromatischen Geruch. Bernstein wurde früher sogar als Weihrauchersatz verwendet. Diese Methode der Prüfung wird Ihnen wohl niemals beim Kauf zur Verfügungstehen. Welcher Verkäufer erlaubt schon, dass Sie seine Ware verbrennen.
  • Der “Zahn-Test”. Man klopft mit dem Bernstein gegen einen seiner Zähne. Bei echtem Bernstein sollte der Klang weich und dumpf sein. Fälschungen haben einen härteren und helleren Klang.

Bernstein-Museum:

Puerto-Plata:
Amber Museum
Calle Duarte 61
Öffnungszeiten (Montag – Samstag): 9.00 – 18.00