Jedes Jahr von Ende Dezember bis Ende März kommen etwa 1.000 Buckelwale aus der Polarregion in die Bucht von Samaná in der Dominikanischen Republik, um sich zu paaren und ihre Jungen zur Welt zu bringen. In dieser Zeit kann man die Wale mit etwas Glück sogar von Land aus beobachten. Buckelwale werden bis zu 15 Meter lang und bis zu 40 Tonnen schwer.
Beobachtungstouren können von Santa Barbara de Samaná zum Beispiel mit Kim Beddall von Whale Samana unternommen werden. Für die Bucht von Samaná wurden Regeln aufgestellt, die den Schutz der Wale sicherstellen sollen. Whale Samaná hält sich an diese Regeln. So dürfen sich maximal ein großes zwei kleine Boote gleichzeitig in der Nähe der Wale befinden. Von ausgewachsenen Walen ein Mindestabstand von 50 Metern und von Wal-Kälbern ein Mindestabstand von 80 Metern eingehalten werden. Ein Beobachtungsboot darf sich nicht länger als 30 Minuten in einer Gruppe von Walen aufhalten. Die Fahrtgeschwindigkeit der Boote darf 5 Knoten nicht übersteigen. Das Schwimmen mit Walen ist nicht gestattet.
Sollten Sie sich für eine Walbeobachtungs-Tour interessieren, empfiehlt es sich, die Tour mindestens eine Woche im Voraus buchen. Whale Samaná führt zwischen dem 15. Januar und dem 20. März täglich zwei Touren durch.
Für den Schutz der Natur und den Schutz der Buckelwale in Samaná setzt sich die gemeinnützige Organisation CEBSE ein Die CEBSE betreibt außerdem ein kleines Wal-Museum in Santa Barbara de Samaná.